Neuer Standort der Hagedorn Gruppe

Luftaufnahme des neuen Standorts der Hagedorn Unternehmensgruppe Luftaufnahme des neuen Standorts der Hagedorn Unternehmensgruppe
© Hagedorn Unternehmensgruppe

Luftaufnahme des neuen Standorts der Hagedorn Unternehmensgruppe
© Hagedorn Unternehmensgruppe
www.unternehmensgruppe-hagedorn.de

Auf einer ehemaligen 17.400 Quadratmeter großen Mülldeponie an der Venloer Straße in Köln ist ein neuer Standort der Hagedorn Unternehmensgruppe eröffnet worden. Der Gütersloher Familienbetrieb hatte die Fläche im Sommer 2020 erworben und seitdem aufwendig revitalisiert. Das Projekt steht sinnbildlich für die von der Bundesregierung angestrebte nachhaltige Baulandentwicklung und setzt beim Flächenrecycling neue Maßstäbe. Nicht nur die Revitalisierung der Fläche, auch die Realisierung des besonderen Gebäudes war eine Herausforderung. Die Umsetzung der 100 Meter langen, 16 Meter breiten und 15 Meter hohen Immobilie erforderte aufgrund des kritischen Baugrunds und der elliptischen Bauform am östlichen Ende des Baukörpers intensive Planungen. Das neue Gebäude bietet nun rund 200 Hagedorn-Mitarbeitenden und dem Team von Schüttflix modernste Büroflächen.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr feierte Hagedorn die Eröffnung eines neuen Standorts. Zuletzt in Hannover mit der Einweihung des Hannoveraner Wertstoffzentrums und der Hagedorn Hannover. Bei der Einweihungsfeier der Kölner Niederlassung stand vor allem das Thema Flächenrecycling im Fokus.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5-6/2024

Tiefbausparte von Hagedorn expandiert in Süddeutschland

www.unternehmensgruppe-hagedorn.de Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist nicht nur viertgrößtes Abbruchunternehmen der Welt und spezialisiert auf die Revitalisierung von Kraftwerks- und...

mehr

Tiefbausparte von Hagedorn expandiert in Süddeutschland

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist nicht nur viertgrößtes Abbruchunternehmen der Welt und spezialisiert auf die Revitalisierung von Kraftwerks- und Industrieflächen: Auch die Tiefbausparte der...

mehr

u+i interact und Hagedorn schließen sich zusammen

Das 2007 gegründete Unternehmen u+i interact ist Spezialist für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und beschäftigt über 100 Mitarbeitende in Bielefeld, Münster und Hamburg. Nun hat sich...

mehr
Ausgabe 08/2021

Pakt für den Strukturwandel

Wasel und Hagedorn bündeln Kräfte

Die Hagedorn Unternehmensgruppe, deutschlandweit führend in der Revitalisierung von Kraftwerks- und Industrieflächen und eines der fünf größten Abbruchunternehmen der Welt, und die Wasel GmbH,...

mehr
Ausgabe 08/2021

Hoch hinaus

Größter Abbruchbagger Deutschlands im Einsatz

Deutschland ist eines der wenigen Länder weltweit, das verbindlich sowohl aus der Kernenergie als auch aus der Kohleenergie aussteigt. Gehen die Kohlekraftwerke vom Netz, bleiben ausgediente...

mehr